Erweiterte Premium-Version unseres Kameratests als E-Book mit 38 Seiten im lesefreundlichen DIN-A5-Format (ideal auch für Tablet-Computer). Das PDF-Dokument kann lokal gespeichert werden und gedruckt werden. Es enthält eine übersichtliche Tabelle mit Messwerten und Einzelbewertungen mit Kommentaren des Testers. Drei Diagramme zeigen Stärken und Schwächen der Kamera (ideal zum Vergleich). Außerdem nennen wir drei Kameras als Alternativen zur Sony DSC-RX100 VII, jeweils mit einer Erklärung zu ihren Vor- und Nachteilen.
Mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII bietet Sony ein bei der Autofokus- und Videoleistung weiterentwickeltes Schwestermodell der RX100 VI an. Das 24-200mm-Zoom soll die gängigsten DSLR-Brennweitenbereiche 24-70 und 70-200 mm in einem Objektiv abdecken. Der schnelle 1" Stacked-CMOS-Sensor soll trotz des kompakten Gehäuses dank 357 integrierten Phasen-AF-Sensoren und Hochleistungsprozessor dieselbe Autofokusleistung wie das Vollformat-Profimodell Alpha 9 bieten. Ob das tatsächlich gelingt und die Leistung der Sony den letztlich für eine kleine Kompaktkamera ambitionierten Preis rechtfertigt und wie es um die Bildqualität bestellt ist, zeigt unser Test.
Behandelte Produkte | Sony DSC-RX100 VII |
Internet-Preis |
Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Testbericht ist im August 2019 bei digitalkamera.de erschienen.
Dieser Bezahl-Inhalt ist in digitalkamera-Premium enthalten. Wenn Sie die digitalkamera-Premium bereits gebucht haben, loggen Sie sich bitte ein.