Erweiterte Premium-Version unseres Kameratests als E-Book mit 40 Seiten im lesefreundlichen DIN-A5-Format (ideal auch für Tablet-Computer). Das PDF-Dokument kann lokal gespeichert werden und gedruckt werden. Es enthält eine übersichtliche Tabelle mit Messwerten und Einzelbewertungen mit Kommentaren des Testers. Drei Diagramme zeigen Stärken und Schwächen der Kamera (ideal zum Vergleich). Außerdem nennen wir drei Kameras als Alternativen zur Zeiss ZX1, jeweils mit einer Erklärung zu ihren Vor- und Nachteilen.
2018 stellte Zeiss die Entwicklung der ZX1 abseits der Photokina mit recht viel Tamtam vor und kündigte die Superedelkompakte für Anfang 2019 an. Dann wurde es 22 Monate lang sehr still und erst Ende 2020 wurde der Verkauf tatsächlich gestartet. Mit etwas Verspätung traf der 6.000 Euro teure, 37-Megapixel auflösende Vollformat-Bolide in der digitalkamera.de-Redaktion ein, so dass wir die Kamera im Labor und der Praxis auf Herz und Nieren testen konnten.
Behandelte Produkte | Zeiss ZX1 |
Internet-Preis |
Zeiss ZX1 Testbericht ist im April 2021 bei digitalkamera.de erschienen.
Dieser Bezahl-Inhalt ist in digitalkamera-Premium enthalten. Wenn Sie die digitalkamera-Premium bereits gebucht haben, loggen Sie sich bitte ein.