Kamera-Einzeltest

digitalkamera.de Fujifilm X-T50 Testbericht

  • Ausführliche Einzelbewertungen
  • Direkte Vergleichbarkeit in allen Kameraklassen
  • Diagramme zeigen Stärken und Schwächen
  • 3 mögliche Alternativen mit ihren Vor- und Nachteilen
  • Lesefreundliche, archivierbare PDF-Datei

Erweiterte Premium-Version unseres Kameratests als E-Book mit 31 Seiten im lesefreundlichen DIN-A5-Format (ideal auch für Tablet-Computer). Das PDF-Dokument kann lokal gespeichert werden und gedruckt werden. Es enthält eine übersichtliche Tabelle mit Messwerten und Einzelbewertungen mit Kommentaren des Testers. Drei Diagramme zeigen Stärken und Schwächen der Kamera (ideal zum Vergleich). Außerdem nennen wir drei Kameras als Alternativen zur Fujifilm X-T50, jeweils mit einer Erklärung zu ihren Vor- und Nachteilen.

Die zweistellige X-T-Serie von Fujifilm bot stets ein äußerst gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und brachte die Technik des Flaggschiffs in bezahlbare Hobby-Sphären. Die Fujifilm X-T50 folgt dem zwar auf technischer Seite, kostet mit knapp 1.500 Euro aber so viel wie einst die X-T3. Bei dem Preis muss man sich schon fragen, ob nicht entscheidende Ausstattungs- oder Qualitätsmerkmale fehlen. Wie es darum steht und wie es um die Bildqualität bestellt ist, klären wir im ausführlichen Test.

Behandelte Produkte Fujifilm X-T50
Internet-Preis

Fujifilm X-T50 Testbericht ist im Juli 2024 bei digitalkamera.de erschienen.

Dieser Bezahl-Inhalt ist in digitalkamera-Premium enthalten. Wenn Sie die digitalkamera-Premium bereits gebucht haben, loggen Sie sich bitte ein.

Kameras

digitalkamera.de-Bezahlinhalte (in Premium enthalten)

Weitere Publikationen dieses Verlages

Alle Publikationen dieses Verlages