2014-02-28 Die Olympus OM-D E-M10 und das neue Objektiv 25 mm 1.8 sind Anlass, gleich sechs lichtstarke Festbrennweiten von Panasonic und Olympus einem großen Test an der E-M10 zu unterziehen. Im einzelnen nehmen die Olympus-Objektive 17 mm 1.8, 25 mm 1.8, 45 mm 1.8 und 75 mm 1.8 sowie die Panasonic-Objektive 20 mm 1.7 und 25 mm 1.4 an diesem Test teil. Die Objektive leisten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Eines macht der Test klar: Trotz kompakter Ausrüstung muss man bei der Bildqualität keine Abstriche machen. mehr …
2014-02-26 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 4 Diagramme und 2 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF. mehr …
2014-02-26 Optisch hat der Como CrossPack 300 von Cullmann nicht viel zu bieten. In seinem Inneren aber fasst er eine mittlere Spiegelreflexausrüstung mit Zubehör und erlaubt dank Sling-Technik einen schnellen Zugriff auf die Kamera. Die Polsterung und die Innentaschen machen auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Ob sich der Como in der Praxis bewährt und tatsächlich so praktisch ist, wie es scheint, hat die Redaktion auf zahlreichen Fototouren ausführlich getestet. mehr …
2014-02-21 Labortest-Protokoll Version 6.1 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 21 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration, Auflösung MTF, Schärfeartefakte, ISO-Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand, Texturschärfe, Korngröße, Luminanzrauschen, Farbrauschen, Eingangsdynamik, Tonwertübertragung, Ausgangs-Tonwertumfang, Farbtreue, Farbabweichung, Weißabgleichsgenauigkeit, Tatsächliche Farbtiefe, Auslöseverzögerung und Blitzausleuchtung. mehr …
2014-02-21 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 5 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF (mit 2 Kameras). mehr …
2014-02-21 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 4 Diagramme und 2 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF. mehr …
2014-02-20 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 6 Diagramme und 2 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF. mehr …
2014-02-20 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 5 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF (mit 2 Kameras). mehr …
2014-02-20 Testbilder zu unserem Labortest von 2014-02-21 und Kameratest von 2014-03-04 zur Olympus OM-D E-M10 mit 14-42 mm 3.5-5.6 ED EZ (EZ-M1442EZ). Enthält Fotos in allen ISO-Stufen (insgesamt 9 JPEG- und 9 Raw-Dateien im ORF Format) in einer 224 MByte großen ZIP-Datei. mehr …
2014-02-20 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 5 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF (mit 2 Kameras). mehr …
2014-02-20 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 5 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF (mit 2 Kameras). mehr …
2014-02-20 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 14 Diagramme und 10 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF (mit 9 Kameras). mehr …
2014-02-20 Auch beim Generationensprung von S110 zu S120 hat Canon wenig am Äußeren des ultrakompakten Flaggschiffs geändert. Dafür bringt der neue Bildprozessor DIGIC 6 die PowerShot S120 geschwindigkeitstechnisch auf den neuesten Stand. Auch das drei Zoll große Touchdisplay erfährt mit einer Erhöhung der Bildpunkte auf 922.000 eine zeitgemäße Verjüngungskur und im Weitwinkel kann auf eine Blendenöffnung von F1,8 zurückgegriffen werden. Selbstverständlich bleibt auch das WLAN-Modul weiterhin an Bord und sorgt für eine schnelle Vernetzung der S120. Spannend war die Frage, ob ein Prozessorwechsel die gute Bildqualität, mit der die S100 und S110 beeindruckt hatten, erhalten oder sogar verbessern kann. mehr …
2014-02-19 Labortest-Protokoll Version 6.1 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 21 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration, Auflösung MTF, Schärfeartefakte, ISO-Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand, Texturschärfe, Korngröße, Luminanzrauschen, Farbrauschen, Eingangsdynamik, Tonwertübertragung, Ausgangs-Tonwertumfang, Farbtreue, Farbabweichung, Weißabgleichsgenauigkeit, Tatsächliche Farbtiefe, Auslöseverzögerung und Blitzausleuchtung. mehr …
2014-02-19 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 6 Diagramme und 2 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF. mehr …
2014-02-18 Testbilder zu unserem Labortest von 2014-02-19 und Kameratest von 2014-03-14 zur Nikon D3300 mit AF-S 18-55 mm 3.5-5.6 G DX VR II. Enthält Fotos in allen ISO-Stufen (insgesamt 9 JPEG- und 9 Raw-Dateien im NEF Format) in einer 307 MByte großen ZIP-Datei. mehr …
2014-02-16 Labortest-Protokoll Version 6.1 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 21 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration, Auflösung MTF, Schärfeartefakte, ISO-Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand, Texturschärfe, Korngröße, Luminanzrauschen, Farbrauschen, Eingangsdynamik, Tonwertübertragung, Ausgangs-Tonwertumfang, Farbtreue, Farbabweichung, Weißabgleichsgenauigkeit, Tatsächliche Farbtiefe, Auslöseverzögerung und Blitzausleuchtung. mehr …
2014-02-14 Testbilder zu unserem Labortest von 2014-02-16 und Kameratest von 2014-03-07 zur Fujifilm X-T1 mit XF 18-55 mm F2.8-4 R LM OIS. Enthält Fotos in allen ISO-Stufen (insgesamt 9 JPEG- und 12 Raw-Dateien im RAF Format) in einer 396 MByte großen ZIP-Datei. mehr …
2014-02-14 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 6 Diagramme und 2 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF. mehr …
2014-02-12 Labortest-Protokoll Version 6.1 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 21 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration, Auflösung MTF, Schärfeartefakte, ISO-Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand, Texturschärfe, Korngröße, Luminanzrauschen, Farbrauschen, Eingangsdynamik, Tonwertübertragung, Ausgangs-Tonwertumfang, Farbtreue, Farbabweichung, Weißabgleichsgenauigkeit, Tatsächliche Farbtiefe, Auslöseverzögerung und Blitzausleuchtung. mehr …